Die beiden wichtigsten weiblichen Fortpflanzungshormone sind Östrogen und Progesteron. Für eine optimale Gesundheit müssen Frauen das richtige Gleichgewicht dieser Hormone aufrechterhalten. Übermäßiger oxidativer Stress kann zu einer Störung des weiblichen Hormonhaushalts führen. Antioxidantien, einschließlich Astaxanthin, unterstützen nachweislich die weiblichen Hormone, indem sie oxidativen Stress reduzieren.


Was genau ist Astaxanthin?

Astaxanthin ist ein starkes Carotinoid mit antioxidativen Eigenschaften, eine natürliche Verbindung, die dazu beiträgt, den durch freie Radikale im Körper verursachten oxidativen Stress zu verringern. Oxidativer Stress kann bei täglichen physiologischen Prozessen, einschließlich körperlicher Betätigung, sowie durch zusätzliche Stressfaktoren wie Umweltgifte, Verletzungen und ungesunde Ernährung entstehen. Er ist auch ein normaler Bestandteil des Alterungsprozesses.

Astaxanthin hat nachweislich die höchste Sauerstoffradikal-Absorptionskapazität (ORAC) und übertrifft andere gängige Antioxidantien wie α-Tocopherol, α-Carotin, β-Carotin, Lutein und Lycopin um ein Vielfaches. Die Forschung deutet darauf hin, dass Astaxanthin mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, darunter Neuroschutz, Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und Förderung der Gesundheit von Haut und Augen.

Andere natürliche Nahrungsquellen für Astaxanthin sind Garnelen, Flusskrebse, Krill, Forellen, Hefe und Algen. Gezüchteter Atlantiklachs enthält etwa 1 mg Astaxanthin pro 5 Unzen. Synthetisches und natürliches Astaxanthin unterscheiden sich chemisch voneinander, und die meisten Belege für die Vorteile von Astaxanthin basieren auf natürlichen Quellen.


Erhöht Astaxanthin den Progesteronspiegel?

Astaxanthin unterstützt nachweislich das hormonelle Gleichgewicht der Frau, einschließlich des Progesteron- und Östrogenspiegels, durch seine Fähigkeit, oxidativen Stress zu regulieren. In einer Tierstudie wurde nachgewiesen, dass Astaxanthin den oxidativen Stress in sich entwickelnden Follikeln und Eierstockzellen, die Bisphenol A (BPA) ausgesetzt waren, sowohl in vivo als auch in vitro deutlich reduziert.

BPA ist eine Chemikalie, die häufig in Hartplastik vorkommt und die Produktion weiblicher Hormone stören kann. In der gleichen Studie ermöglichte die Verabreichung von Astaxanthin den Zellen, normal zu reifen und höhere Mengen an Östrogen und Progesteron zu produzieren.

Dies deutet darauf hin, dass Astaxanthin nicht nur Schutzwirkungen gegen gängige Umweltgifte bietet, sondern auch den gesunden weiblichen Hormonhaushalt unterstützt. Auch wenn die Ergebnisse auf einen möglichen Nutzen hinweisen, sind weitere Forschungen, z. B. in Form von klinischen Studien, erforderlich.

Es wurde auch berichtet, dass Astaxanthin die männliche Hormonproduktion fördert. In einer Tierstudie stellte Astaxanthin die Produktion von Testosteron und Progesteron in Leydig-Zellen (in den Hoden) wieder her, die oxidativem Stress ausgesetzt waren. Bevor jedoch endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden können, sind weitere Untersuchungen mit menschlichen Teilnehmern erforderlich.


Was bedeutet ein erhöhter Progesteronspiegel für meinen Körper?

Progesteron ist ein Hormon, das in allen menschlichen Körpern vorkommt und eine Rolle bei der Steigerung von Appetit und Stoffwechsel spielt. Bei Frauen und Menschen mit einer Vagina trägt es zur Vorbereitung der Gebärmutter auf eine Schwangerschaft bei und ist für einen gesunden Menstruationszyklus und die Fruchtbarkeit unerlässlich. Bei Männern und Menschen mit einem Penis spielt Progesteron eine Rolle bei der Spermien- und Testosteronproduktion.

Da ein angemessener Progesteronspiegel und das allgemeine hormonelle Gleichgewicht sowohl für Frauen als auch für Männer von entscheidender Bedeutung sind, hat Astaxanthin das Potenzial, ein vielversprechender Nährstoff für eine Vielzahl von Menschen zu sein, der weitere Forschungen rechtfertigt.


Astaxanthin, Hormone und Sehkraft

Umfangreiche Forschungsarbeiten, darunter klinische Studien mit über 180 Teilnehmern, deuten darauf hin, dass die starken antioxidativen Eigenschaften von Astaxanthin die Gesundheit der Augen, des Herzens und der Haut unterstützen sowie zur sportlichen Leistung und Erholung beitragen können.

Einer der wichtigsten Vorteile von Astaxanthin ist seine antioxidative Wirkung, die die Gesundheit der Augen unterstützt. Die Photorezeptorzellen in den Augen sind den ganzen Tag über erheblichem oxidativem Stress durch Licht und Sauerstoff ausgesetzt. Die Augen sind auch anfällig für Schäden durch ultraviolette (UV-)Strahlung.

Studien deuten darauf hin, dass Astaxanthin die Fähigkeit der Netzhaut verbessern kann, diesen oxidativen Belastungen zu widerstehen, einschließlich der Ermüdung und Überanstrengung der Augen - zwei häufige Probleme, die durch längeres Betrachten von Nahaufnahmen oder längere Exposition gegenüber blauem Licht von Computerbildschirmen verursacht werden. Astaxanthin unterstützt unsere Netzhaut dabei, sich vor diesen oxidativen Belastungen zu schützen, auch vor Ermüdung und Überanstrengung der Augen.


Astaxanthin und die Gesundheit des Immunsystems

Ein weiterer Vorteil von Astaxanthin ist seine Fähigkeit, die Gesundheit des Immunsystems zu verbessern. Antioxidantien sind dafür bekannt, dass sie schützende Wirkungen auf verschiedene Immunfunktionen haben. Eine Studie mit jungen, gesunden Frauen zeigte, dass eine Nahrungsergänzung mit Astaxanthin die Immunreaktionen verbessert.


Astaxanthin und Hautgesundheit

In Bezug auf die Hautgesundheit kann Astaxanthin einen gleichmäßigen Hautton fördern, zur Aufrechterhaltung der Hautfeuchtigkeit beitragen und eine signifikante Schutzwirkung gegen oxidativen Stress aufweisen, der zu vorzeitiger Hautalterung führen kann. In einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurde nachgewiesen, dass Astaxanthin bei 66 Teilnehmern zu einer deutlichen Verbesserung der Faltenbildung beitrug.


Astaxanthin und sportliche Leistung und Erholung

Es ist bekannt, dass sportliche Betätigung oxidativen Stress auslöst, der zu Ermüdungserscheinungen während des Sports und Muskelkater führt. Eine Tierstudie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass die Astaxanthin-Gruppe bei einem Schwimmtest die Erschöpfungszeit um 29 % verzögerte. Eine klinische Studie aus dem Jahr 2011, an der Radrennfahrer teilnahmen, zeigte, dass die Gruppe, die Astaxanthin einnahm, eine höhere Leistung erbrachte.

Eine Folgestudie aus dem Jahr 2016 lieferte ebenfalls Belege dafür, dass Astaxanthin die Leistung von männlichen Radrennfahrern verbesserte. In dieser Studie nahmen Radsportler 7 Tage lang vor einem Rennen täglich 12 mg Astaxanthin zu sich und erlebten in der Endphase eines Ausdauerrennens einen Anstieg der Fettoxidationsrate im gesamten Körper und eine Verringerung ihrer Gesamtzeit.


Abschließende Schlussfolgerungen

Insgesamt ist Astaxanthin ein starkes Carotinoid mit antioxidativen Eigenschaften, das die Gesundheit auf verschiedene Weise unterstützen kann, z. B. die Gesundheit der Augen, der Haut und des Immunsystems und vieles mehr. Das Potenzial von Astaxanthin zur Unterstützung der Hormone befindet sich noch im Anfangsstadium der Tierforschung. Weitere Studien und klinische Versuche sind erforderlich, um schlüssige Ergebnisse über die Auswirkungen auf die Hormone zu erhalten. Astaxanthin wird am besten in seiner natürlichen Form über Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, da die berichteten Vorteile aus Studien über seine natürliche Form und nicht über die synthetische Version stammen.